Die Ansicht des Gendarmenmarktes wählte Fritz Griebel nicht frontal, sondern er stand auf den Stufen der großen Freitreppe des Schauspiel- bzw. Konzerthauses. Diese wird von beiden Seiten von zwei die Macht der Musik symbolisierenden Bronzeskulpturen von Christian Friedrich Tieck (1776–1851), der den Skulpturenschmuck des Gebäudes entwickelte, flankiert. [mehr...]