Griebels exquisite vertikale Kreidezeichnung zeigt wenige Bildobjekte: einen Blumenstrauß und ein Büstenporträt einer nackten Frau, die aus dem Bildrahmen ragt. Betrachten wir uns zunächst die Frauendarstellung. Sie ist Zeugnis von Griebels Antikenrezeption, die er in eine moderne, symbolische Bildsprache überführte.
[mehr...]